Altteilregelung
-
Kaufabschluss und Pfand
Für entsprechende Artikel im Shop können Sie bei der Abwicklungsmethode "Austauschteil" oder "Instandsetzung" auswählen. Bei Austauschteilen wird der Pfandbetrag automatisch dem Kaufpreis hinzugefügt.
-
Rückversand vom Altteil
Der Sendung wird ein Retoure-Etikett für den Rückversand vom Altteil beigelegt. Alternativ können wir auch eine Abholung durch einen Paketdienstleister/Spediteur buchen. Dazu können Sie uns einfach kontaktieren.
-
Rückzahlung vom Pfandbetrag
Nach der Rücksendung des Altteil werden wir innerhalb von 2-3 Werktagen das Altteil prüfen und anschließend die Erstattung des Pfandbetrags über den gleichen Zahlungsweg durchführen.

Schäden bei Altteilen
Altteile müssen Reperabel sein! Falls Sie sich unsicher sind ob Ihr Altteil reperabel ist können Sie uns Kontaktieren. Wir können Ihnen geeignte Prüfmethoden mitteilen.
Folgende Schäden werden abgelehent:
- Defekter Triebling (Getriebe & Differential)
- Schäden/Modifikationen am Gehäuse.
- Defekte Eingangswelle (Verteilergetriebe)
Abgelehnte Altteile werden Ihnen wieder versendet. Der Pfandbetrag wird einbehalten.